Fortbildung: Die Anatomie des Pferdes bestimmt den Ausbildungsweg
Am 23. und 24. April 2022 veranstaltete das Ausbildungsreferat unter Thomas Kräutler einen Fortbildungskurs für Ausbildner mit dem bekannten Tierarzt Dr. Gerd Heuschmann. 32 Teilnehmer waren für diesen Kurs angemeldet, der speziell für Reitlehrer, Reitwarte und Übungsleiter ausgeschrieben wurde. Der Lehrgang zum Thema Anatomie und Biomechanik des Pferdes beinhaltete einen sechsstündigen Theorieteil, der am Samstagnachmittag in einem Seminarraum in Koblach stattfand.
Dr. Heuschmann konnte hier mit vielen anschaulichen Unterlagen und Präsentationen ein ausgesprochen interessantes Seminar über Themen wie Zügellahmheit, Schenkelgänger/Rückengänger, Korrektur des Ungleichgewichts durch richtiges Reiten bzw. Ausbilden von jungen Pferden abhalten.
Seine Ausbildung orientiert sich konsequent an den Philosophien der HDv12. Jedes Pferd wird in den Grundlagen (Takt, Losgelassenheit, Anlehnung - Rhythmisches Gehen, schwingender Rücken, Zug zur Hand mit geschmeidigem Genick und kauendem Maul) gefestigt, bevor es in Lektionen geschult wird.
Am Sonntag hatten sieben interessierte Reiter die Möglichkeit eine Trainingslektion von Dr. Heuschmann zu erhalten - Geritten wurde in der Reithalle auf der Anlage Bösch in Rankweil. Die weiteren Teilnehmer (Ausbilder) konnten sich daraus viele wertvolle Tipps des Spezialisten für ihren Unterricht aneignen.
Die Reiter konnten viele der Anforderungen gut erkennbar umsetzen.
Der Lehrgang hat ein durchwegs positives Feedback von den Teilnehmern erhalten. Weitere Seminare mit Dr. Gerd Heuschmann wurden angeregt.